Alle Episoden

Mit Haltung zum Erfolg: Social Media & Employer Branding im Gesundheitswesen

Mit Haltung zum Erfolg: Social Media & Employer Branding im Gesundheitswesen

37m 19s

In dieser Folge von Praxisgeflüster trifft Kristian auf Dennis, Mitgründer der Social-Media-Agentur 8elf. Gemeinsam tauchen sie in die Welt von Social Media für Physiopraxen, Gesundheitsdienstleister und alle, die ihre Sichtbarkeit im digitalen Alltag stärken wollen.

Therapie, Teamgeist und Zukunft: Warum Mut, moderne Tools und echte Netzwerke den Unterschied machen

Therapie, Teamgeist und Zukunft: Warum Mut, moderne Tools und echte Netzwerke den Unterschied machen

43m 40s

Kristian Kroth spricht mit Jan Zander über die wichtigsten Impulse aus zehn Jahren Physiotherapiepraxis:

- Wie schafft man es, ein motiviertes Team aufzubauen und zu halten?
- Welche Tools und Innovationen lohnen sich wirklich – und wie rechtfertigt man Investitionen?
- Social Media im Praxismarketing: Chancen für Mitarbeitergewinnung und Patientenbindung
- Ist der Fachkräftemangel wirklich ein hausgemachtes Problem?
- Die drei wichtigsten Learnings für Praxisinhaber, die mehr wollen als den Alltag an der Bank
- Warum Eigenverantwortung, Netzwerken und Messbarkeit der Therapie die Zukunft bestimmen

Und: Wie viel Mensch braucht die Digitalisierung in der Praxis wirklich?

Persönlich, praxisnah und mit...

Erfahrung schlägt Trend – was ältere Trainer wirklich ausmacht

Erfahrung schlägt Trend – was ältere Trainer wirklich ausmacht

42m 41s

In dieser Folge von Praxisgeflüster spricht Kristian Kroth mit Christian Kunert, Sportwissenschaftler, Sporttherapeut, Ernährungsberater und Gründer der Akademie für Prävention und Fitness. Neben seiner Arbeit als Dozent und Ausbilder betreibt Christian eine eigene Praxis für Sporttherapie und Gesundheitscoaching in der Nähe von Dortmund.

Zelltraining – vom Tiefpunkt zur Mission

Zelltraining – vom Tiefpunkt zur Mission

29m 14s

In dieser Folge von Praxisgeflüster treffen wir auf Nico Neuberger – gerade einmal 23 Jahre alt, Betreiber mehrerer Studios und ehemaliger Bodybuilding-Meister.

Eine schwere Krankheit beendete seine Sportkarriere abrupt. Doch statt aufzugeben, entdeckte er eine Methode, die sein Leben veränderte – und die jetzt auch für Patient:innen mit chronischen Erkrankungen, Leistungssportler:innen und Therapeut:innen spannend sein könnte.

Tiefgang statt Power – Wie Vibrationstherapie mit Novafon wirklich wirkt

Tiefgang statt Power – Wie Vibrationstherapie mit Novafon wirklich wirkt

37m 17s

In dieser Episode von Praxisgeflüster ist Alexandra Schubert von Novafon zu Gast bei Elisa und Kris von der Physio Family Koblenz.
Gemeinsam werfen sie einen Blick auf das medizinisch zertifizierte Novafon-Gerät, seine Ursprünge in den 1930er-Jahren und die heutige Anwendung in Therapie und Alltag.

Von der Piste in die Praxis

Von der Piste in die Praxis

6m 35s

In dieser Folge von Praxisgeflüster spricht Annika, seit September 2024 Teil der Physio Family Koblenz, über ihren bewegten Weg in die Physiotherapie – geografisch wie beruflich. Nach Stationen in Erfurt und Köln hat sie in Koblenz endlich die Praxis gefunden, die zu ihrer Vorstellung von aktiver, ganzheitlicher Therapie passt.

Wie der Kiefer den ganzen Körper beeinflusst

Wie der Kiefer den ganzen Körper beeinflusst

33m 43s

In dieser Folge spricht Elisa mit Dr. Frederic Adjami, Kieferorthopäde mit Standorten in Westerburg, Montabaur, Koblenz und Emmelshausen. Im Zentrum steht die Schnittstelle zwischen Physiotherapie und moderner Kieferorthopädie – insbesondere unter ganzheitlichen Gesichtspunkten.

Vom Insta-Scroll zur Lymphdrainage

Vom Insta-Scroll zur Lymphdrainage

5m 13s

In dieser Folge spricht Mateuzs, Therapeut bei der Physiofamily Koblenz, über seinen direkten Einstieg ins Berufsleben, den Mehrwert der Lymphdrainage-Fortbildung und seine jüngsten Qualifikationen in CMD und Sportphysiotherapie. Er schildert, wie ihn Social Media auf die Praxis aufmerksam machte, welchen Stellenwert Teamgeist und Arbeitsatmosphäre für ihn haben und warum fachliche Weiterentwicklung zentral ist.
Einblicke in die tägliche Praxis, Motivation und den Wert guter Zusammenarbeit runden das Gespräch ab.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit und ganzheitliche Medizin

Interdisziplinäre Zusammenarbeit und ganzheitliche Medizin

24m 40s

In dieser Folge begrüßen wir Dr. Helmut Kittler, Facharzt für Allgemeinmedizin und Gründer der Familienpraxis in Koblenz-Güls. Gemeinsam mit Elisa von der Physio Family Koblenz sprechen wir über die besondere Verbindung zwischen beiden Praxen, die aus einem zufälligen privaten Treffen entstanden ist und inzwischen durch enge Kooperation und gemeinsame Visionen geprägt ist.