Alle Episoden

CMD – Interdisziplinär zum Therapieerfolg

CMD – Interdisziplinär zum Therapieerfolg

27m 29s

In dieser Folge von „Praxisgeflüster“ geht es um craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) – ein oft unterschätztes, aber hochkomplexes Therapiefeld. Zu Gast ist Ellen Trame, erfahrene Physiotherapeutin aus Aachen und Gründerin des Fortbildungsinstituts CMD-Aix. Gemeinsam mit Elisa von der Physio Family Koblenz spricht sie über die Bedeutung von CMD in der Praxis, die Entstehung ihres interdisziplinären Kurskonzepts und über erfolgreiche Zusammenarbeit mit Zahnärzt:innen, Kieferorthopäd:innen und Logopäd:innen.

Einblicke in die Physiotherapie Praxisleitung und Weiterbildung bei der Physio Family Koblenz

Einblicke in die Physiotherapie Praxisleitung und Weiterbildung bei der Physio Family Koblenz

6m 59s

In dieser Folge von Praxisgeflüster sprechen wir mit Lucy, Physiotherapeutin und seit zwei Jahren Teil der Physio Family Koblenz. Sie gibt Einblicke in ihren Werdegang, ihre Fortbildungen und ihre neue Rolle in der Praxisleitung, die sie gemeinsam mit Kollegin Julia übernommen hat. Besonders spannend: Lucy bereitet sich aktuell auf die amtsärztliche Überprüfung zur Heilpraktikerin vor und berichtet von ihrer Motivation und dem persönlichen Mehrwert dieser Weiterbildung.

Im Gespräch erzählt sie außerdem, wie ihr eigener Kreuzbandriss sie zur Physiotherapie gebracht hat, warum sie nach der Reha-Einrichtung zur Physio Family wechselte, und wie aktive Therapie und moderne Trainingsgeräte ihre Arbeit und ihr...

Spielerisch zur Therapie-Motivation – mit Airis

Spielerisch zur Therapie-Motivation – mit Airis

40m 28s

In dieser Folge von „Praxisgeflüster“ dreht sich alles um *Airis* – ein innovatives Therapie- und Trainingssystem, das künstliche Intelligenz, Gamification und funktionelles Bewegungstraining vereint. Zu Gast sind die Gründer Pascal Siekmann und Tobias Conrad, die gemeinsam mit Elisa von der Physio Family Koblenz über die Entstehung, die Wirkweise und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Airis sprechen.

Sportmedizin zwischen OP und Physiotherapie

Sportmedizin zwischen OP und Physiotherapie

34m 33s

In dieser Folge von „Praxisgeflüster“ ist Dr. Michael Rettler zu Gast – leitender Oberarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie mit Schwerpunkt Sportmedizin am Krankenhaus Montabaur sowie in eigener MVZ-Praxis tätig. Gemeinsam mit Elisa und dem Praxisgeflüster-Team spricht er über moderne Therapieansätze in der Sportmedizin, die Relevanz konservativer Verfahren und den Brückenschlag zwischen ärztlicher und physiotherapeutischer Versorgung.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem interdisziplinären Austausch – ein zentrales Thema des Kongresses „Gemeinsam sind wir Sport“, der am **14. Juni 2025** in der Fechthalle am Sportpark Oberwerth (EPG Arena) in Koblenz stattfindet. Dr. Rettler ist Mitinitiator des Symposiums, das Fachleute aus Orthopädie, Physiotherapie,...

Sparkfield - Praxisgeflüster Physiotherapie - Physio Family Koblenz

Sparkfield - Praxisgeflüster Physiotherapie - Physio Family Koblenz

24m 7s

In dieser Folge von Praxisgeflüster sprechen wir mit Amos Albert und Mattias Hallor, den beiden Gründern und Geschäftsführern der Sparkfield GmbH, über die Integration von Robotiktechnologie in das Krafttraining. Wir erfahren, wie ihr Produkt Sparkfield Core personalisiertes und geführtes Ganzkörpertraining ermöglicht und welche Vorteile dies für verschiedene Nutzergruppen bietet.

FiBo-Spezial – InBody – Praxisgeflüster Physiotherapie - Physio Family Koblenz

FiBo-Spezial – InBody – Praxisgeflüster Physiotherapie - Physio Family Koblenz

31m 52s

In dieser Spezialfolge zur FiBo sprechen wir mit Dr. O-Sung Kwon, dem Geschäftsführer von InBody Deutschland, über die wissenschaftlichen Hintergründe, den praktischen Nutzen und die Zukunft der Körperanalyse. Erfahre, warum die reine Zahl auf der Waage längst nicht mehr ausreicht und was moderne Körperzusammensetzungsanalyse leisten kann.

therapie LEIPZIG Spezial – Dr. Alexandra Heinzelmann

therapie LEIPZIG Spezial – Dr. Alexandra Heinzelmann

30m 39s

In dieser Episode von Praxisgeflüster therapie LEIPZIG Spezial sprechen wir mit Dr. Alexandra Heinzelmann, Expertin für gesunde Arbeitswelten und HALLO ARBEIT Managerin. Sie gibt spannende Einblicke in modernes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), die Gestaltung attraktiver Arbeitsumfelder und die Zukunft von New Work.

therapie LEIPZIG Spezial – Jana Klemm

therapie LEIPZIG Spezial – Jana Klemm

23m 57s

In dieser Episode von therapie LEIPZIG Spezial sprechen wir mit Jana Klemm, leitende Physiotherapeutin im Ambulanten Rehazentrum St. Elisabeth Leipzig. Wir werfen einen Blick auf das spannende Seminar „Physio meets OP“, das auf der therapie LEIPZIG stattfindet und eine einmalige Gelegenheit bietet, Live-Operationen mitzuverfolgen.

therapie LEIPZIG Spezial - Stefanie Schwarz und Eric Möller

therapie LEIPZIG Spezial - Stefanie Schwarz und Eric Möller

25m 58s

In dieser Episode sprechen wir mit Stefanie Schwarz und Eric Möller von TheraMotion über den Einsatz von Robotik und Virtual Reality in der Ergotherapie. Wir erfahren, wie computergestützte Therapieverfahren den Therapieerfolg nachhaltig verbessern können und was Besucher auf der therapie LEIPZIG erwartet.