
therapie LEIPZIG Spezial - Eike Hirschmann und Beate Schüßler
🎙️ Zu Gast:
- Eike Hirschmann | Vorstand OMT Deutschland
- Beate Schüßler | Mitgliederdeligierte OMT Deutschland
🎙️ Zu Gast:
- Eike Hirschmann | Vorstand OMT Deutschland
- Beate Schüßler | Mitgliederdeligierte OMT Deutschland
🎙️ Gast:
- Marc Akel | Vorstand Regionalverband NRW von Physio Deutschland
🎙️ Zu Gast:
- Dr. med. Arvid Neumann | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diplom-Sportlehrer (Leistungssport), Master of Science Sportwissenschaft: Rehabilitation und Prävention
🎙️ Zu Gast:
Richard J. Freytag | Physiotherapeut, Dozent, Forscher und Buchautor
🎙️ Zu Gast:
- Astrid Buscher | Wissenschaftliche Leitung bei ARTZT
- David Nießing | Leitung Vertrieb & Marketing bei ARTZT
Praxisgeflüster, der Podcast der Physio-Family Koblenz, entführt mit Elisa in die Welt der Physiotherapie. Gast Zurap und Sascha teilen ihre Begeisterung für Shapes, ein innovatives Trainingsgerät, entwickelt eit 2019, umgesetzt als Marke Shapes in 2021. Diese Story hinter Shapes, vom Treffen auf einem Schiff bis zur Firmengründung, zeigt die Leidenschaft für Mobilität und Fitness. Die Physio-Family setzt Shapes erfolgreich in Therapie und Training ein, mit beeindruckenden Erfahrungsberichten: Patienten verbessern spürbar ihre Mobilität und Schmerzen verringern sich. Shapes, entwickelt aus dem Bedürfnis nach effektiveren Trainingsmethoden, basiert auf der Idee, den Fuß in seiner natürlichen Funktion zu stärken und ganzheitlich den Körper...
In der Episode von "Praxisgeflüster" stellen Nils und Ron von der Opta Data-Gruppe vor, wie ein Abrechnungssystem mehr als nur Zahlen sein kann. Aus Schleswig-Holstein und Viersen angereist, teilen sie ihre Begeisterung für innovative Lösungen im Gesundheitssektor. Neben der Kernkompetenz der Abrechnung bietet Opta Data umfassende Beratung und Services, die Praxen unterstützen, wirtschaftlicher und erfolgreicher zu agieren. Mit einem Blick hinter die Kulissen offenbaren sie, dass Opta Data weit mehr als Abrechnungen umfasst – von Softwarelösungen bis hin zu Consulting, alles mit dem Ziel, Praxen in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Ein spannender Austausch über die Zukunft des...
Unser Gast Fabio, B2B-Manager, erklärt, wie Kompressionstechnologie Sportlern und Menschen mit medizinischen Leiden hilft. Reboots fokussiert auf Sportler zur Regenerationsbeschleunigung. Die Technologie nutzt Luftdruck für Lymphflüssigkeits- und Schadstofftransport, verbessert so die Regeneration und ist vergleichbar mit manueller Lymphdrainage, jedoch nicht als Ersatz gedacht. Venenengel zielt auf Personen mit medizinischen Bedürfnissen wie Lipodem. Beide Produkte unterstützen Physiotherapeuten durch effizientere Regenerationsmethoden und bieten Praxen die Möglichkeit, ihr Angebot zu erweitern. Diskutiert werden auch Kontraindikationen und die Wichtigkeit ärztlicher Absprache. Ein Erfahrungsbericht aus der Physio-Family Koblenz zeigt die praktische Anwendung und das Potenzial der Geräte.
Physiotherapie in Koblenz – Physio Family
https://physiofamily-koblenz.de
Praxisgeflüster, der Physiotherapie-Podcast der PhysioFamily Koblenz, begrüßt Thorsten Agelidis, Schulleiter der Physiotherapieschule am Bildungs- und Forschungsinstitut des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein. Thorsten, selbst Physiotherapeut und Biomechaniker, diskutiert mit Elisa über die Vorteile des neuen Schulstandorts in Koblenz, die innovative und digitale Ausstattung der Schule sowie die modularisierte und praxisorientierte Ausbildung. Sie thematisieren die Bedeutung von Praktika, die Gehaltsvergütung während der Ausbildung und die digitalen Lehrmethoden. Der Podcast beleuchtet die Kooperation mit der PhysioFamily und die Möglichkeiten für Schüler, durch das "Physio Only"-Konzept frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Diskussion umfasst auch die Rolle von Social Media in der Physiotherapie-Ausbildung und die Bedeutung...